Fenster schließen

Urlaubsbericht

Abfahrt: Sonntag, 25. Juni, 03.45 Uhr

Ankunft zu Hause: Freitag, 21. Juli, 20.30 Uhr

9215 km gefahren

Bereits 2004 peilten wir den hohen Norden an. Allerdings starteten wir damals in Südnorwegen und kehrten bei Finnsnes wegen des schlechten Wetters wieder um. Diesmal hatten wir uns vorgenommen, hoch oben im Norden mit unserem Norwegenurlaub zu beginnen.

Unsere Urlaubsfahrt führte uns über die Øresundbrücke zum Vätternsee, mitten durch Schweden, dann in Höhe von Arvidsjaur hinüber nach Tornio an der Ostsee, weiter durch Finnland zur Weihnachtsmann-Werkstatt bei Rovaniemi, am Inarisee vorbei und schließlich zur Grenzstadt nach Russland.

Auf den beigefügten Karten kann man die Strecke genauer nachvollziehen.

Da Kirkenes nicht unbedingt eine sehenswerte Stadt ist, beschlossen wir umgehend unsere Fahrt Richtung Süden anzutreten.

Anhand unserer Reiseführer und der ADAC-Informationen entschieden wir uns für folgende Reiseroute:

Kirkenes, Halbinsel Varangerhalvøya (Vardø und Berlevåg),
Tana bru, Iford, Halbinsel Nordkinnhalvøya (Bekkafjord),
Lakselv, Porsangerhalvøya, Magerøya, Nordkap, Kamøyvær (Galerie „East of The Sun“, kurzer Aufenthalt für den Besuch der Galerie und zum Angeln),
Kvaløya (Hammerfest, Forsøl),
Alta, Øksfjorden, Reisafjorden (Camping Fosselv: nettes Ehepaar aus Fürth bei Nürnberg kennengelernt),
Lyngenfjorden, Skibotn am Storfjorden, Lyngen,
Tromsø, Kvaløya (Sommarøy), kurzer Aufenthalt auf Senja und schließlich nach Lenvika (Besuch bei Berit)

Heimfahrt: Lenvika, Narvik, E10 nach Kiruna, R45 nach Gällivare, Jokkmokk, Arvidsjaur, Storuman, Vilhelmina, Dorotea, Strömsund, Östersund, Sveg, Mora, Borlänge, Ludvika, Örebro, Motala, Jönköping, weiter mit defektem 5. Gang nach Helsingborg, Malmö, Kopenhagen, Fehmarn, Kiel, Hamburg usw.

Besonders sehenswert:

-Die Halbinsel Varangerhalvøya entlang der R890 von Tana bru nach Berlevåg.

- Die Sandbänke am Tana, entlang der R98

- Die R98 vom Ifjord nach Lakselv

- Die E6 und anschließend die E69 bis zum Nordkap und der Besuch "GALLERY - EAST OF THE SUN" in Kamøyvær, auch der besonders reizvollen Landschaft wegen.

- Hammerfest und Forsøl

- Der weitere Verlauf der E6 bis Skibotn.

- Tromsø, die etwas distanzierte Stadt in Nordnorwegen. In der INFO zu Blatt 500 betrachtet Stephan Maus diese Stadt am Eismeer; auf Blatt 483 finden Sie einen Link zur Panorama-Webkamera oben auf dem Hausberg.

- Die Nachbarinsel Kvaløya mit Sommarøy

- Die Insel Senja und der Landstrich bzw. die Kommune Lenvik

Zu den bereits oben angemerkten "Infos" erfahren Sie auf meinen Seiten auch etwas über die Polarnacht und Mitternachtssonne, über die Øresundbrücke, das Nordkaptunnel und über eine äußerst sympathische Nürnbergerin, die auf Magerøya die nördlichste Galerie betreibt, zauberhafte Bilder fertigt, nebenbei auch noch Bücher schreibt und einen ebenso netten Mann hat und viele, viele weitere Informationen.

Dann, viel Spaß beim Betrachten der Bilder und Nachschlagen der INFO's.